Leeloo

Foto: Gudrun Öchsl und Michael Nesler
Mit der Leeloo hat sich Designer Michael Nesler einen Traum erfüllt: Einen Gleitschirm ohne Vorgaben zu entwickeln! Dafür hat er sich mit der High-B-Klasse das wahrscheinlich interessanteste Segment ausgesucht. Das Konzept setzt auch ganz neue Vertriebswege – direkte Betreuung der Kunden durch den Hersteller/ Konstrukteur – voraus. Neben der Konstruktion an sich wurde auf hochwertigste Materialien („cost no object“) und Produktion im benachbarten, europäischen Ausland (Kroatien) gesetzt. Der dadurch etwas höhere Preis wird zusätzlich durch direkte Betreuungsleistungen (spezielle Trimmung, Feintuning, Rückgaberecht) und dem „Fair-Trade-Gedanken gerechtfertigt.
Der Highlevel-Intermediate an sich konnte das THERMIK-Testteam begeistern. Die Verbindung aus sehr guter Leistung (Steigen wie Gleiten), außerordentlicher Funkionalität (RAST etc.) und sehr gefälligem Flugverhalten (Handling, beschleunigtes Flugverhaltren etc.) ist dem kleinen Profly-Team erstaunlich gut gelungen. Vom Einsatzzweck ist die Leeloo für Streckenflüge und Hike-&-Fly-Einsatz gleichermaßen geeignet.
Vor allem aber soll sie, dem Gedanken des Konstrukteurs (und damit auch der Namensgebung) folgend viel Spaß und Freude in die Gleitschirmszene bringen …
Größe | XS | S | SM | M | L |
Gütesiegel | B | B | B | B | B |
Zellen | 58 | 58 | 58 | 58 | 58 |
Startgewicht | 60-75 | 70-85 | 80-95 | 90-105 | 100-120 |
Gewicht | 3,9 | 4,2 | 4,4 | 4,6 | 4,8 |
Fläche | 21 | 23 | 25,5 | 27 | 29,5 |
Spannweite | 11,02 | 11,53 | 12,14 | 12,49 | 13,06 |
Streckung | 5,78 | 5,78 | 5,78 | 5,78 | 5,78 |
Fläche proj. | 17,70 | 19,38 | 21,49 | 22,75 | 24,86 |
Spannw. proj. | 8,60 | 9,00 | 9,47 | 9,75 | 10,19 |
Streck. proj. | 4,18 | 4,18 | 4,18 | 4,18 | 4,18 |
* Gewichtsangaben (Gewicht, Startgewicht) in kg
* Längenangaben (Spannweite) in m
* Flächenangaben (Fläche) in m2

Einsteiger
Gelegenheitspilot
Wettkampf
XC
Acro
Hike & Fly