Pegasus 3

Foto: Franck Simonnet
Die Verbesserungen zwischen dem Pegasus 1 und 2 waren größer als zwischen dem 2 und 3. Nichtsdestotrotz wird der Pegasus immer noch besser und es war noch nie so einfach zu fliegen wie mit der Nummer 3. Er ist ein Motorschirm, der Fluglehrer wie Schüler durch seine Einfachheit beim Aufziehen und sein gesamtes Flugverhalten begeistern wird. Es wäre jedoch völlig falsch, den Pegasus 3 nur auf die Ausbildung zu beschränken, da er auch für Piloten, die über die Grundausbildung hinaus Fortschritte machen wollen, angenehm und leistungsstark genug ist.
Gelegenheitspiloten (mit Motor und vom Berg) werden mit dem Pegasus 3 viel Freude haben. Nicht unerwähnt darf auch seine Eignung für den Flug mit dem Trike bleiben …
Größe | 24 | 26 | 28 | 30 |
Gütesiegel | DGAC | DGAC | DGAC | DGAC |
Zellen | 36 | 36 | 36 | 36 |
Startgewicht | 65-120 | 75-130 | 85-140 | 95-160 |
Gewicht | 4,45 | 4,65 | 4,95 | 5,25 |
Fläche | 24,2 | 26,4 | 28,4 | 30,7 |
Spannweite | 10,76 | 11,24 | 11,67 | 12,14 |
Streckung | 4,8 | 4,8 | 4,8 | 4,8 |
Fläche proj. | 20,09 | 22,8 | 24,7 | 26,7 |
Spannw. proj. | 8,67 | 9,06 | 9,41 | 9,79 |
Streck. proj. | 3,6 | 3,6 | 3,6 | 3,6 |
* Gewichtsangaben (Gewicht, Startgewicht) in kg
* Längenangaben (Spannweite) in m
* Flächenangaben (Fläche) in m2

Einsteiger
Gelegenheitspilot
Wettkampf
XC
Acro
Hike & Fly