Rush 6

Foto: Norbert Aprissnig
Es besteht überhaupt kein Zweifel, mit dem Rush 6 hat das Ozone-R&D-Team versucht, das Möglichste an Leistung aus dem Flügel und aus der Intermediateklasse herauszuquetschen. Das ist auch mit Sicherheit gelungen! Der Rush 6 ist ein reinrassiger XC-Flügel, wie geschaffen für Long Runs. Die Lücke zur Sportklasse wurde – was die Leistung betrifft – nahezu geschlossen. Selbst zur hausinternen Delta-/Alpina- Klasse sind die Unterschiede wohl marginal.
Auf der anderen Seite ist es gelungen, einen erstaunlich hohen Flugkomfort in Turbulenzen zu generieren, was vor allem an der hohen Stabilität und Pitchdämpfung liegt.
Für wen und für welche Anwendung ist der Rush 6 geeignet? Trotz der angesprochenen hohen Dämpfung ist der Rush 6 ein Topleistungsintermediate, der nur für erfahrene Piloten für XC-Einsatz geeignet ist. Rücksteiger aus der Sportklasse werden kaum große Leistungseinbußen in Kauf nehmen müssen. Für Aufsteiger ist der Rush 6 ebenfalls eine gute Wahl, Voraussetzung sind allerdings viele Flüge und bereits Erfahrungen mit anderen Intermediate-Gleitschirmen.
Größe | XS | S | MS | ML | L | XL |
Gütesiegel | EN-B | EN-B | EN-B | EN-B | EN-B | EN-B |
Zellen | 62 | 62 | 62 | 62 | 62 | 62 |
Startgewicht | 55-72 | 65-85 | 75-95 | 85-105 | 95-115 | 110-130 |
Gewicht | 4,32 | 4,74 | 4,96 | 5,19 | 5,39 | 5,65 |
Fläche | 20,05 | 22,54 | 24,04 | 25,38 | 26,7 | 28,67 |
Spannweite | 10,69 | 11,34 | 11,71 | 12,03 | 12,34 | 12,79 |
Streckung | 5,7 | 5,7 | 5,7 | 5,7 | 5,7 | 5,7 |
Fläche proj. | 17 | 19,11 | 20,38 | 21,52 | 22,64 | 24,31 |
Spannw. proj. | 8,43 | 8,94 | 9,23 | 9,49 | 9,73 | 10,09 |
* Gewichtsangaben (Gewicht, Startgewicht) in kg
* Längenangaben (Spannweite) in m
* Flächenangaben (Fläche) in m2

Einsteiger
Gelegenheitspilot
Wettkampf
XC
Acro
Hike & Fly