Vantage 3

Foto: Norbert Aprissnig
Der Vantage 3 ist hervorragend geeignet für Motorflugeinsteiger, die noch keine bzw. wenig Freiflugerfahrung haben. In der Luft überzeugt der Flügel durch sein schönes, rundes Handling und die vorzügliche Steigleistung. Beides zusammen fungiert perfekt im normalen Reiseflug in bewegter Luft oder auch im geplanten motorunterstützten Thermikflug. Wer Lust hat, am späten Nachmittag noch mal eine thermikunterstütze „Überlandpartie“ zu machen, ist unter dem Vantage 3 bestens aufgehoben. Hat man die richtige Größe mit dem optimalen Startgewicht gewählt, kann man mit dem Gerät durchaus ohne Motor am Berg fliegen, oder eben mit „Benzinthermik“ gemütlich cruisen.
Trikepiloten würde ich empfehlen, selbst mit leichten Rollhilfen nicht an die obere Gewichtsgrenze zu gehen. Mit unserem Simplify XT-One in Verbindung mit dem recht schweren Thor 200 wäre die 28er Größe des Vantage 3 wohl die bessere Wahl.
Größe | 22 | 24 | 26 | 28 |
Gütesiegel | EN-B, DGAC | EN-B, DGAC | EN-B, DGAC | EN-B, DGAC |
Zellen | 47 | 47 | 47 | 47 |
Startgewicht | 85-110 | 95-120 | 105-135 | 115-150 |
Gewicht | 4,4 | 4,6 | 4,8 | 5,0 |
Fläche | 22,43 | 24,42 | 26,5 | 28,66 |
Spannweite | 10,64 | 11,11 | 11,57 | 12,03 |
Streckung | 5,05 | 5,05 | 5,05 | 5,05 |
Fläche proj. | 19,29 | 21,00 | 22,79 | 24,65 |
Spannw. proj. | 8,46 | 8,83 | 9,20 | 9,57 |
Streck. proj. | 3,72 | 3,72 | 3,72 | 3,72 |
* Gewichtsangaben (Gewicht, Startgewicht) in kg
* Längenangaben (Spannweite) in m
* Flächenangaben (Fläche) in m2

Einsteiger
Gelegenheitspilot
Wettkampf
XC
Acro
Hike & Fly