-
Mont-Blanc-Tour
Der Mont Blanc, der höchste Berg Europas, ist ein magischer Anziehungspunkt, auch für Gleitschirmpiloten. Die umstrittenen Toplandungen im Spätsommer sind durch…
-
XC-Rückblick 2020
COVID-19-Lockdown und teilweise lange Schlechtwetterperioden in den Alpen lassen für 2020 retrospektiv kein gutes XC-Jahr vermuten. Herausragende Leistungen diverser Toppiloten…
-
Wallis
Die Magie der Berge im größten Tal der Schweiz, betrachtet von ganz unten und ganz oben. Den ausführlichen Abenteuerbericht liest…
-
Der vergessene Berg
Das steirische Salzkammergut ist weit über die Grenzen Österreichs bekannt. Pittoreske Seen und imposante Berge vereinigen sich zu einem landschaftlichen…
-
Marktübersicht 20/21
Hike & Fly als Philosophie, als eigene Facette des Gleitschirmfliegens. Das wird für immer mehr Piloten sinnstiftendes Lebensgefühl. Für all…
-
Supair Savage
Als Nachfolger des erfolgreichen „Taska“ schickt Supair nunmehr den „Savage“ ins Rennen der Sportklasse. Dass der hochgestreckte High-Arc-Flügel in Leichtbauweise…
-
Zeitreise
Rolf von Arx und Frank Schaufuss haben einen besonderen Trip absolviert: Mit klassischen Bikes und Hightech-Ultraleichtflügel! Was haben eine Royal…
-
Interview Chrigel Maurer
Wenn wir Chrigel Maurer bei den X-Alps verfolgen, träumen viele davon technisch so perfekt zu fliegen und körperlich so fit…
-
Kolumbien
Von Feuerthermik, Rum und Akro-Ikonen! Das Valle del Cauca in Kolumbien gilt als Thermikparadies der Wintermonate. Felix Wölk besucht das…
-
Fliegerparadies Merkur
XC-Fliegen im Schwarzwald? Stundenlanges Soaren bis zum Sonnenuntergang? Oder eine gemütliche Hike-&-Fly-Tour vor dem Frühstück? All diese Möglichkeiten findet man…