Weitere laden…
  • Red Bull X-Alps 2025

    Ab Mitte Juni 2025 sind die Augen der Gleitschirmszene wieder auf die Alpen und auf 33 Athleten ­gerichtet, die über…

  • Stubaicup 2025

    Die Stammgäste des 33. Stubaicups – das Stelldichein der Hersteller, das normalerweise den Saisonbeginn mit der Präsentation all ihrer Neuheiten…

  • Wintermärchen

    Vom Einsteiger bis zum Wettkampfpiloten – der Bischling ist unbestritten ein Mekka der Gleitschirmwelt in Zentraleuropa. Doch nicht nur im…

  • Coupe Icare 2024

    Wie jeden Herbst versammelte sich in Saint-Hilaire-du-Touvet, dem kleinen Dorf in der Nähe von Grenoble, in der dritten Septemberwoche alles,…

  • Testival EN-C-Zweileiner

    In den vergangenen 14 Monaten hat das THERMIK-Testteam insgesamt elf EN-C-Zweileiner in den verschiedensten Flugbedingungen, mit diversen Gurtzeugen sowie unterschiedlichen…

  • Korsikas Goldstrand

    Ein Sandstrand nahe Korsikas Hauptstadt Ajaccio, ein geheimnisumwobener Goldfund und ein kräftiger Nordwestwind bilden den Hintergrund für die Fotostory von…

  • Gleitschirmreisen

    Am Meer stundenlang Küstensoaren, spektakuläre Gletscher überfliegen, über bizarre, faszinierende Landschaften gleiten, unbekanntes Terrain erforschen … kein Wunder, dass es…

  • Die Kunst des Startens 3.0

    Warum es keine einheitliche Technik für alle Situationen geben kann, wohl aber ein paar „Tricks“, die den Start immer sicher…

  • XC-Ecke

    Der restliche April 2024 hat vor allem zwei Dinge gezeigt: Dass sich der Alpenraum in einer länger andauernden Schlechtwetterperiode befand…

  • Halbinsel Cotentin

    Im Cotentin ist der Ozean und das Wasser überall präsent. Sogar die Aufwinde haben einen richtig maritimen Geschmack. Diese Flut…