-
Lofoten und Senja
Und wieder zieht es den französischen Fotografen und Piloten Jérôme Maupoint in den hohen Norden. Mit einem Team aus hochkarätigen…
-
Advance XI
Der XI ist nun schon einige Zeit am Markt, und doch ist er – nach wie vor – in aller…
-
Gin Gliders Calypso
Leicht reisen, weit fliegen. Das Credo des Calypso richtet sich nicht nur an Ein- und Aufsteiger. Den ausführlichen Test gibt’s…
-
Woody Valley WanÌ 3
Die Modellreihe Wanì der italienischen Gurtzeugschmiede Woody Valley ist zweifelsohne eine der erfolgreichsten in der Firmengeschichte. In einer Normal- und…
-
Ozone Swift 5
Auf ihn haben viele Piloten schon gewartet: Ozones Flaggschiff der Intermediateklasse in Leichtbauweise. Den ausführlichen Test gibt’s im THERMIK-Magazin 7_2020.
-
AirDesign Vivo
Mit dem Vivo öffnete der österreichische Hersteller AirDesign ein neues Kapitel in seiner Produktpalette. Wir konnten den schnittigen Basisintermediate ausgiebig…
-
BGD Cure 2
Die Herstellerbeschreibung liest sich fast wie ein Esoterikkalender: „Heile deine Seele“ und „umarme deine Passion“ – beides soll durch meditative…
-
AirDesign Rise 4
Der erste Rise kam 2012 auf den Markt. Die nunmehr 4. Auflage des erfolgreichen High-End-B-Flügels von AirDesign soll dank einem neu…
-
Skyman CrossCountry 2
Skyman Markus Gründhammer macht keine halben Sachen. Für den Intermediate CrossCountry 2 ließ er keinen Stein auf dem anderen. Den…
-
Bruce Goldsmith & Co
Ein Blick hinter die Kulissen des BGD-Designerteams Bei der Entwicklung des neuen Sportklasseflügels Cure 2 ist das R&D-Team von BGD…