-
Skyman Sir Edmund3
Wenn ein revolutionärer Singleskin in seine dritte Runde geht, darf das Aufsehen erregen. Skyman hat für viele Skingleskin-Fans die passende…
-
UP Kibo X
Nach 1 und 2 kommt … X. Die neueste Iteration der Kibo-Serie ist nicht nur im Detail verbessert, vielmehr bringt…
-
Ozone Buzz Z7
Nach einer langen Zeitspanne fand wieder einmal ein aktueller Flügel der Basisintermediateserie Buzz/Buzz Z von Ozone den Weg in unsere Redaktion.…
-
BGD Base 3
Ein High-Arc-Kurzleiner mit Reflexprofil und schlanken nach hinten gebogenen Ohren zum XC-Fliegen? Wir haben den Gleitschirm aus der Zukunft ausgiebig…
-
Skywalk Sage
Recht kurzfristig haben wir uns Ende November entschieden, einen Trip auf die Urlaubsinsel für Winterflüchtlinge, Pauschaltouristen und Gleitschirmflieger zu unternehmen.…
-
Sky Paragliders Merlin
Sky Paragliders hat sich 2024 durch die Fusion mit der jungen Firma „Drift“ erneuert: Konstrukteur Stanislav Klikar hat den Merlin…
-
Swing Nyra RS
Nach dem Coup mit dem tollen Leistungsflügel und Zweieinhalbleiner Stellar RS im Vorjahr legt der deutsche Hersteller mit dem Nyra RS in…
-
AirDesign Volt 5
Der erste EN-C-Zweileiner geht in die zweite Runde. Kann AirDesign weiterhin auf ihrer Erfolgswelle surfen? Wir haben den Volt 5 unter…
-
Advance Sigma DLS
Der Sigma DLS löst den Sigma 11 ab. Der neue Sportklasse-Schirm von Advance kommt erneut als Dreileiner, nunmehr in DLS-Bauweise, und soll mit…
-
Niviuk Hook 6
Die Niviuk Hook-Baureihe stellt in der Gruppe der Basisintermediates einen Meilenstein dar. Allerdings war der Hook nicht von Anfang an ein…