-
Ozone Zeno 2
Nach unglaublichen sechs „Dienstjahren“ hat Ozone den Zeno – den bis dato erfolgreichsten Zweileiner der Gleitschirmgeschichte – in den „Ruhestand“ geschickt.…
-
Niviuk Kode P
Im Herbst des vergangenen Jahres hatten wir die Möglichkeit, bei einem Besuch bei Niviuk in Katalonien ein erstes Vorserienmodell des…
-
Leichtschirme 2022_2023
Etwa 130 Jahre ist es her, dass Otto Lilienthal die ersten Gleitflüge der Menschheitsgeschichte in einer Sandgrube absolvierte und damit…
-
Swing Serac RS
Leichtschirme führten bis jetzt beim deutschen Hersteller Swing ein eher stiefmütterliches Dasein. Mit dem brandneuen Serac RS soll sich dies…
-
Supair Delight 4 Sport
Der französische Gurtzeug-Spezialist und mittlerweile „Vollsortimenter“ Supair hat vor allem im Bereich der innovativen Liegegurtzeuge in den letzten Jahren viel…
-
PHI Symphonia 2
Mit der Symphonia 2 kehrt Hannes Papesh sozusagen zur Gründung seiner Gleitschirmfirma vor fünf Jahren zurück, denn mit dem ambitionierten…
-
AirDesign UFO-Bi
In Ausgabe THERMIK 5_2022 wurde das neue UFO, der Nachfolger des legendären Singleskin von AirDesign aus dem Jahr 2016, einem…
-
AirDesign Volt 4
Der erste echte Zweileiner in der Sportklasse ist Realität! Die Spannung war groß, als der AirDesign Volt 4 für einen…
-
Profly Leeloo
Mit der Leeloo erfüllt sich Designer Michael Nesler einen Lebenstraum: einen Schirm ohne Preisdruck, quasi „cost no object“, unter dem…
-
Dudek Nemo 5
Unter einem Spaßflügel versteht man üblicherweise hohe Dynamik, geringe Dämpfung und akkurate Reaktionen bei geringsten Steuerimpulsen. Dafür muss der Pilot…