Weitere laden…
  • Ökonomisch cruisen

    Eine Paramotor-Pilotenkarriere startet oftmals so: Man kauft sich nach erfolgter Ausbildung ein gebrauchtes System und einen halbwegs passenden Schirm dazu –…

  • Morgenflug

    Es ist erst knapp nach fünf Uhr morgens, als wir unsere beiden Trikes aus der Halle schieben. Die Wiese ist…

  • Mount Canigou

    Wenn man vom südlichsten Teil der französischen Mittelmeerküste den östlichen Pyrenäen entgegen strebt, durchfährt man eine gleichsam außergewöhnlich liebreizende wie…

  • Gin Gliders Camino

    Der Bonanza 2 in Leicht? Falsch geraten: Der Camino ist eine Weiterentwicklung jenes Sportklasseflügels. Und was für eine! Den ausführlichen Testbericht…

  • PARAMOTOR 3_2020

    Die aktuelle Ausgabe PARAMOTOR 3/2020 ist ab sofort im THERMIK-Onlineshop erhältlich. Wie immer erwarten euch interessante Themen und Berichte. Inhalt:…

  • Independence Cruiser4

    Irgendwann fängt jeder mal an! Mit dem neuen Cruiser4 offeriert der deutsche Gleitschirmhersteller Independence den perfekten Begleiter für den Übungshang,…

  • EOS Engine – EOS 150

    2013 betrat ein neuer Paramotorhersteller aus dem Süden Österreichs die Szene. Roland Rampitsch, selbst begeisterter Paramotorpilot und Motorentüftler war mit…

  • Simplify X1 80

    Nach dem Erfolg mit dem Dauerbrenner Moster 185 ist der italienische Hersteller Vittorazi mit dem Atom 80 sehr erfolgreich auch…

  • Mit Motorschub sicher starten

    Fliegen mit dem Rucksackmotor bietet größte Flexibilität: Ob im Kofferraum auf dem Weg in den Flugurlaub oder für eine schnelle…

  • Eine Symphonie in Grün

    Würde man das Allgäu gedanklich mit einer Farbe verbinden, so steht wohl Grün an erster Stelle. „Das grüne Allgäu“ tritt…